Whistleblowing Channel
In Umsetzung der in der EU-Richtlinie 2019/1937 formulierten Grundsätze führen alle europäischen Länder Vorschriften für den Aufbau von Whistleblowing-Systemen in Unternehmen ein. Eine sichere Whistleblowing-Plattform gewährleistet die Vertraulichkeit der Identität des Whistleblowers, der betroffenen Personen und des Inhalts der Meldung sowie die Verarbeitung der personenbezogenen Daten in Übereinstimmung mit der DSGVO.
Zu diesem Zweck hat Rotho Blaas eine auf GlobaLeaks basierende Whistleblowing-Plattform eingerichtet.
Die Plattform ist ein Kanal zur sicheren Meldung:
Rechtswidriges Verhalten gemäß Gesetzesdekret 231/01 und Verstöße gegen die Organisations- und Managementmodelle des Unternehmens oder gegen die im Ethikkodex festgelegten Grundsätze;
zivil-, straf- und verwaltungsrechtliche Verstöße;
Verstöße gegen europäische Rechtsvorschriften in folgenden Bereichen: öffentliches Auftragswesen; Dienstleistungen, Produkte und Finanzmärkte sowie Verhinderung von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung; Produktsicherheit und Compliance; Transportsicherheit; Umweltschutz; Strahlenschutz und nukleare Sicherheit; Lebensmittel- und Futtermittelsicherheit sowie Tiergesundheit und Tierschutz; öffentliche Gesundheit; Verbraucherschutz; Schutz der Privatsphäre und Schutz personenbezogener Daten sowie Sicherheit von Netzen und Informationssystemen (Art. 2, Abs. 1 a) des Gesetzesdekrets 24/2023).
