Whistleblowing Channel
Rotho Blaas stellt diese Plattform zur Verfügung, um die Möglichkeit zu gewährleisten, anonyme Meldungen in Übereinstimmung mit verschiedenen gesetzlichen Anforderungen zu tätigen. Dabei wird die Vertraulichkeit und Anonymität der Identität des Hinweisgebers, der betroffenen Personen und des Inhalts der Meldung sowie der Verarbeitung der personenbezogenen Daten in Übereinstimmung mit den Verordnungen zum Schutz der personenbezogenen Daten gewährleistet.
Die Plattform richtet sich an alle, die Folgendes melden möchten:
Rechtswidriges Verhalten gemäß GvD 231/01 und Verstöße gegen die Organisations- und Managementmodelle des Unternehmens oder gegen die im Ethikkodex festgelegten Grundsätze;
zivil-, straf- und verwaltungsrechtliche Verstöße;
Verstöße gegen europäische Rechtsvorschriften in folgenden Bereichen: öffentliches Auftragswesen; Finanzdienstleistungen, -produkte und -märkte sowie die Verhinderung von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung; Produktsicherheit und -konformität; Verkehrssicherheit; Umweltschutz; Strahlenschutz und nukleare Sicherheit; Lebensmittel- und Futtermittelsicherheit sowie Tiergesundheit und Tierschutz; öffentliche Gesundheit; Verbraucherschutz; Schutz der Privatsphäre und der personenbezogenen Daten sowie Sicherheit von Netzen und Informationssystemen (Art. 2, Abs. 1 a) des Gesetzesdekrets 24/2023);
Belästigung im Sinne eines unerwünschten Verhaltens, welches darauf abzielt bzw. bewirkt, dass ein Arbeitsumfeld beleidigend, erniedrigend oder entwürdigend wird.
Verbundene Gesetze: GvD 231/01, I/O-Richtlinie 2019/1937; Unipdr 125:2022; EU-Verordnung 1025/2012.