BUILD THE (IM)POSSIBLE: Nehmen Sie teil am Planungswettbewerb und gewinnen Sie die Herausforderung.
Rothoblaas Logo Login / Register
Sprache wählen
Unsere Marken
anwendung-bahn-mit-variabler-dampfbremse-und-verstärkungsgewebe-clima-control-net-145
anwendung-bahn-mit-variabler-dampfbremse-und-verstärkungsgewebe-clima-control-net-145

CLIMA CONTROL NET 145

BAHN MIT VARIABLER DAMPFBREMSE UND VERSTÄRKUNGSGEWEBE

CLIMA CONTROL NET 145 ist eine Bahn mit Verstärkungsgewebe, die sich durch ihren variablen Wasserdampfdiffusionswiderstand auszeichnet: Sie gewährleistet einen maximalen Schutz der Wände und hervorragende Sicherheit bei der Wärmedämmung. Die ideale Lösung zur Steigerung der Energieeffizienz bei Bauen im Bestand und Sanierungen.

EN 13984
ASTM TESTED
national-classifications CH SIA 232 V.v.u.
national-classifications DE ZVDH Fv DIN 4108-3 DIN 68800-2
national-classifications FR DTU 31.2 Bs dve
national-classifications IT UNI 11470 B/R3
national-classifications AUS AS/NZS 4200.1 Class 2 Class 3
national-classifications USA IRC Class 2 vp
CLIMA | SEARCH TEST

Beschreibung

CLIMA CONTROL NET 145: Variable Dampfdiffusion und hohe mechanische Festigkeit.

Das Verstärkungsgewebe verleiht der Bahn auch bei Druck durch das Einblasen des Dämmstoffs eine hohe Festigkeit.
Es gewährleistet selbst bei Verlegen auf weichem, nicht durchgehendem Untergrund, also bei mechanischen Beanspruchungen, hervorragende Maßtoleranz.

Einfach zu verlegen: Aufgrund der leichten Transparenz der Struktur ist die darunterliegende Konstruktion zu erkennen.

Technische Dokumentation

  • Technisches Datenblatt
  • Leistungserklärung (DOP)
  • Xml-File WUFI
  • Verlegeanleitung
  • Test Report
  • TEST REPORT USA-CA

CLIMA CONTROL NET 145

ART.-NR. Beschreibung Tape H
[m]
L
[m]
A
[m²]
H
[ft]
L
[ft]
A
[sft]
Stk./Palette
CLIMA145 CLIMA CONTROL NET 145 - 1.5 50 75 4' 11'' 164 807 36

Technische Daten

EN 13984
ASTM TESTED
national-classifications CH SIA 232 V.v.u.
national-classifications DE ZVDH Fv DIN 4108-3 DIN 68800-2
national-classifications FR DTU 31.2 Bs dve
national-classifications IT UNI 11470 B/R3
national-classifications AUS AS/NZS 4200.1 Class 2 Class 3
national-classifications USA IRC Class 2 vp
CLIMA | SEARCH TEST
Eigenschaften Norm Geprüfte Werte USC-Konversion
Flächengewicht EN 1849-2 145 g/m² 0.48 oz/ft²
Stärke EN 1849-2 0,6 mm 24 mil
Variable Wasserdampfdiffusionswiderstand (Sd) EN 1931 / EN ISO 12572 0,15 / 5 m 23.31 / 0.699 US perm
Höchstzugkraft MD/CD EN 12311-2 > 440 / 400 N/50mm > 50 / 46 lbf/in
Dehnung MD/CD EN 12311-2 > 15 / 15 % -
Nagelreißfestigkeit MD/CD EN 12310-1 > 300 / 250 N > 67 / 56 lbf
Wasserundurchlässigkeit EN 1928 konform -
Temperaturbeständigkeit - -40 / 80 °C -40 / 176 °F
Brandverhalten EN 13501-1 Klasse E -
Widerstand gegen Luftdurchgang EN 12114 < 0,02 m³/(m²·h·50Pa) < 0.001 cfm/ft² at 50Pa
Widerstand gegen Wasserdampfdurchlässigkeit nach künstlicher Alterung EN 1296 / EN 1931 konform -
Wasserdampfundurchlässigkeit bei Vorhandensein von Alkalien EN 1847 / EN 12311-2 k. A. -
Wärmeleitfähigkeit (λ) - ca. 0,2 W/(m·K) ca. 0.12 BTU/(h·ft·°F)
Spezifische Wärmekapazität - ca. 1700 J/(kg·K) -
Dichte - ca. 245 kg/m³ -
Variable Wasserdampfdiffusionswiderstandszahl (μ) - ca. 250 / 8333 -
Indirekte UV-Einwirkung - 2 Wochen -
VOC - 0 % -

Zusammensetzung

OBERE SCHICHT -
TRÄGEREINLAGE -
UNTERE SCHICHT PP-Vlies

Specifications

CLIMA CONTROL NET 145

Lieferung und Verlegung einer variablen Dampfbremse mit Verstärkungsgewebe, Typ CLIMA CONTROL NET 145.

Zusammensetzung

Von der oberen bis zur unteren Schicht:

PA-Funktionsfilm;

Gitterverstärkung aus PE;

Vliesstoff aus PP.

Eigenschaften

Flächenbezogene Masse [g/m²]: 145

Stärke [mm]: 0,6

Wasserdampfdurchlässigkeit (Sd) [m]: 0,15/5

Höchstzugkraft MD/CD [N/50 mm]: > 440/400

Dehnung MD/CD [%]: > 15/15

Nagelreißfestigkeit MD/CD [N]: > 300/250

Wasserdurchgang: konform

Brandverhalten: Klasse E (DIN 13501-1)

Temperaturbeständigkeit [°C]: -40/80

Indirekte UV-Einwirkung: 2 Wochen

VOC [%]: 0

Normen und Zertifizierungen

CE-Kennzeichnung nach Norm EN 13984

AUS 4200.1 Class 2 - Class 3  

ASTM   

Beschreibung

Die Auftragsfläche muss trocken, staub- und fettfrei sein. Elemente an der Oberfläche müssen entfernt werden, sodass die Bahn beim Verlegen nicht beschädigt wird.

Nach dem Verlegen lassen sich die Pulvermarkierungen und die darunter liegenden Durchbrüche leicht erkennen.

Die Bahn besteht aus einem Verstärkungsgewebe, das ihr auch bei Druck durch das Einblasen des Dämmstoffs eine hohe Festigkeit verleiht und das außerdem selbst bei Verlegen auf weichem, nicht durchgehendem Untergrund, also bei mechanischen Beanspruchungen, hervorragende Maßtoleranz gewährleistet.

Empfohlene Anwendung: Der direkte Schutz vor UV-Einwirkung ist nicht gewährleistet. Daher ist die Verlegung auf der Innenseite der Gebäudehülle vorgesehen, an der nur eine indirekte Einwirkung von UV-Strahlung vorliegt.

Dank der Fähigkeit zur dynamischen Anpassung an die relative Luftfeuchtigkeit ist das Produkt für die energetische Sanierung (Retrofit) geeignet. Wirkt diffusionsoffen, wenn die relative Feuchte zu groß ist, und als Dampfbremse, wenn sie den richtigen Wert hat.

Verlegung: Die Bahn abrollen und mit Klebeband abdichten, z. B. INVISI BAND, FLEXY BAND, SPEEDY BAND oder EASY BAND.

Um eine optimale Abdichtung zu erzielen, sicherstellen, dass die Überlappung zwischen den Bahnen mindestens 15 cm beträgt.

Jede Schicht muss mit einer mechanischen Befestigungsvorrichtung am Untergrund gesichert werden, um die Stabilität der Verlegung zu gewährleisten.

Für eine fachgerechte Ausführung der Arbeiten muss die Verwendung von Nageldichtband vorgesehen werden.

Nähere Informationen zur Verlegung sind in den spezifischen Anweisungen des Lieferanten zu finden.