TRADITIONELLER LEICHTER RAHMEN: EINFACH MIT GROSSER WIRKUNG
Es handelt sich um ein Konstruktionssystem, das im Gegensatz zur allgemeinen Überzeugung nicht auf einer Vorfertigung basiert, sondern auf großer Liebe zum Detail und Rücksicht gegenüber unterschiedlichsten architektonischen Bedürfnissen.
In der Regel besteht der Rahmen neben den anderen Holzwerkstoffen aus Massivholz oder Konstruktionsvollholz, I-Joist, OSB oder Sperrholz. Beispiele für traditionelle leichte Rahmen sind der Platform Frame, der Balloon Frame, der Semi-Balloon und schließlich der Truss-Framed. Die Einfachheit und Schnelligkeit des Fertigungssystems sorgten dafür, dass dieser Konstruktionstyp sich bereits seit der Eroberung des Westens ab der Mitte des 19.
Jahrhunderts überall in der angelsächsischen Welt ausbreitete und nun fast den gesamten Wohnungsbau auf diesen Märkten bestimmt. Die Technik des Platform Frame ist besonders verbreitet und sieht vor, dass einzelne Stockwerke übereinander errichtet werden.
Die Techniken Balloon Frame und Semi-Balloon Frame zeichnen sich hingegen durch die gleichzeitige Konstruktion von zwei Stockwerken aus, wobei Ausnagelung und Arbeitskräfte nicht unbedingt spezialisiert sein müssen, während die Truss-Frame-Technik durch ein Fachwerk mit Scharnierverbindungen charakterisiert ist. Es handelt sich dabei um traditionelle, einfache und aufgrund ihres Erfolgs bewährte Systeme mit gutem Preis-Leistung-Verhältnis.
Sie sind daher immer noch in vielen Gebieten weltweit verbreitet.