Timber Frame, Steel Frame und Light Timber Frame: Worum handelt es sich?
Darum werden vorgefertigte Bausysteme immer beliebter
Die Rahmenvorfertigung verlagert den Schwerpunkt der Konstruktion von den Baustellen in die Werke Timber Frame, Light Timber Frame und Steel Frame bieten kürzere Bau- und Montagezeiten, eine bessere Kontrolle der Produktionskosten sowie dank bewährter Industrieprozesse eine konstantere Qualität.
Auf den angelsächsischen Märkten ist der Leichtbaurahmen seit Jahrzehnten beliebt, und im gesamten ehemaligen Commonwealth, beispielsweise den Vereinigten Staaten, Kanada und Australien, werden zunehmend spezielle Vorschriften und Produktionsketten entwickelt. In Europa verhält es sich ebenso: Die Verpflichtung zur Senkung des Energieverbrauchs und der Emissionen sowie die Notwendigkeit, in schnelle Baustellen mit sicheren Lieferzeiten zu investieren, geben dabei den Anstoß.
Der wahre Unterschied ist die Möglichkeit, auf integrierte technische Lösungen zu setzen: Dampfsperren, Schalldämmung, Befestigungssysteme, Luftdichtheit und Brandschutz können in der Produktion vorgefertigt werden. Das Ergebnis ist ein schnelleres und modulares System.

Was versteht man unter Holzrahmenbau (Timber Frame)?
Timber Frame ist ein Konstruktionssystem, bei dem das Tragwerk aus einem Holzrahmen besteht, der im Werk vorgefertigt und auf der Baustelle montiert wird.
Er kann für Einfamilienhäuser, Reihenhäuser und aufgrund neuer technischer Lösungen zunehmend auch für mehrgeschossige Gebäude zum Einsatz kommen.
Der Holzrahmenbau verwendet Pfosten und Querträger aus Holz, welche die Tragkonstruktion definieren. Die Zwischenräume des Rahmens werden mit Dämmstoffen gefüllt, während Bauplatten und Beschichtungen den Aufbau vervollständigen. Dieser wird häufig bereits werkseitig mit internen und externen Schutzschichten und in einigen Fällen auch mit Fenstern und Türen sowie Anlagen ausgestattet.
Wenn die Holzrahmenkonstruktion in all ihren Komponenten fachgerecht entworfen wurde, gewährleistet sie hervorragende Energieeffizienz, einfache Integration der Anlagen und Planungsflexibilität.
Es handelt sich um ein im Werk hergestelltes Holzrahmensystem, das auf der Baustelle mit geringen Toleranzen montiert wird und folgende Möglichkeiten bietet:
Optimale Wärmeleistung durch kontinuierliche Dämmung
Kontrolliertes akustisches Verhalten mit gezielten Schichten
Vereinfachte Integration von Anlagen und Fenstern in der Produktionsphase
In Erdbebenzonen bietet ein gut konzipiertes Timber Framing Duktilität und Dissipationsfähigkeit. Bei feuchtem Klima wird der Schutz vor Einsickerungen mithilfe von Bahnen und genauen Konstruktionsdetails erzielt.
Das Brandverhalten, dessen Bedeutung oftmals unterschätzt wird, muss hingegen bereits bei der Planung mit zertifizierten Schutzlösungen berücksichtigt werden; Beispiele finden sich im entsprechenden Bereich auf unserer Website.
Wieviel kostet ein Haus in Holzrahmenbauweise?
Durchschnittliche Kosten in Europa: von 1.800 bis 2.400 €/m², abhängig vom Vorfertigungsgrad und der enthaltenen Ausstattung.

Was versteht man unter Gebäuden aus Steel Frame?
Steel Frame ist ein Konstruktionssystem, bei dem das Tragwerk aus Leichtstahlprofilen besteht, die trocken montiert werden.
Im Hinblick auf die Vorfertigung und Montage ist diese Technik dem Timber Frame ähnlich, allerdings nutzt sie die mechanischen Eigenschaften von Stahl, um dünnere und leichtere Elemente zu erhalten.
Steel Framing wird häufig für Geschäftsgebäude, Aufstockungen, Erweiterungen und auch für leichte Anwendungen im Wohnbereich eingesetzt und zeichnet sich durch Präzision, Leichtigkeit und Langlebigkeit aus.
Der Stahlrahmenbau (Steel Frame) nutzt dünne Profile aus verzinktem Stahl, die im Werk hergestellt und auf der Baustelle ohne Schweißnähte verbunden werden. Im Vergleich zu Holz bietet Stahl:
Formbeständigkeit bei allen Umgebungsbedingungen
Möglichkeit zur Fertigung schlankerer Elemente bei gleicher Stabilität
Schnelle Montage auch auf beengtem Raum
Verringerung des Eigengewichts: nützlich bei Aufstockungen
Steel Framing erfordert jedoch eine akkurate Wärme- und Schalldämmplanung: Die Leitfähigkeit von Stahl kann Wärmebrücken erzeugen, wenn sie nicht durch durchgehende Dämmschichten unterbrochen wird. Auch der Korrosionsschutz ist wichtig, insbesondere in aggressiven Industrieumgebungen und in Meeresnähe.
Wir haben darüber ausführlich in einem speziellen Artikel gesprochen.

Warum können Stahlrahmenkonstruktionen kostengünstiger sein?
Weil sie die Bauzeit verkürzen und die Arbeiten im Werk zentralisieren.
Beim Steel Framing ermöglicht die Leichtigkeit der Profile das Handling großer Materialmengen mit geringen Mitteln und in kurzer Zeit. Die Montage erfolgt mit standardisierten Verbindungen, sodass die Einarbeitungszeit verkürzt und der Maschinenpark reduziert wird.
Das Ergebnis ist ein komprimierter Bauzyklus mit weniger fakturierbaren Stunden auf der Baustelle und einer besseren Vorhersehbarkeit der Endkosten. Dies zeigt sich besonders bei Serienprojekten wie Wohnkomplexen oder modularen Erweiterungen.

Light Timber Frame: Die gängigsten Typen
Konstruktionen aus Light Timber Fame bestehen aus leichten Holzrahmen, die abhängig vom Projekt und dem gewünschten Vorfertigungsgrad moduliert werden können. Es handelt sich um ein Konstruktionssystem, das nicht auf einer standardisierten Vorfertigung basiert, auch wenn es den Anschein haben könnte, sondern auf großer Liebe zum Detail und Rücksicht gegenüber unterschiedlichsten architektonischen Bedürfnissen.
In der Regel besteht der Rahmen neben den anderen Holzwerkstoffen aus Massivholz, Konstruktionsvollholz oder OSB. Light Timber Frame ist kein einzelner Konstruktionstyp, sondern eine Reihe von Ansätzen: Platform Frame, Balloon Frame, Semi-Balloon und Truss-Framed
Die Effizienz des Systems ist abhängig von der Übereinstimmung zwischen dem Ausführungsprojekt, der Produktion und der Verlegegenauigkeit: Fehler bei einem dieser Schritte verringern die Endqualität.
Wir haben einen speziellen Leitfaden erstellt: https://www.rothoblaas.de/kataloge-rothoblaas/timber-frame
Sind Timber Frame und Steel Frame günstiger?
Ja, wenn die Kosten auf den gesamten Lebenszyklus der Baustelle berechnet werden, sind Gebäude aus Steel Frame und Timber Frame im Durchschnitt günstiger.
Die Vorfertigung ermöglicht die Montage von luft- und wasserdichten Schichten, Schalldämmprofilen, Anlagen und Raumabschlusssystemen, wodurch die Bearbeitung vor Ort auf ein Minimum reduziert wird. Das bedeutet weniger Tage auf der Baustelle, weniger wetterbedingte Risiken und weniger Zusatzkosten.
Darüber hinaus sind bereits geschlossene und geschützte Bauteile einem geringeren Risiko von Beschädigungen ausgesetzt. Auch die Instandhaltung wird so positiv beeinflusst: geschützte und schnell aufgebaute Konstruktionen halten ihre geplante Leistung in der Regel länger aufrecht.
Rothoblaas bringt die Vorfertigung zur Offsite Expo
Angesichts des Potenzials und der wachsenden Verbreitung dieser Konstruktionssysteme engagiert sich Rothoblaas zunehmend für die Realisierung spezifischer Lösungen. Diese stellen wir in den Online-Medien zur Verfügung und präsentieren sie demnächst auch auf der Offsite Expo in Coventry, UK (16 - 17 September 2025), zusammen mit:
Spezifischen technischen Leitfäden für Timber Frame und Steel Frame.
Ausstellern mit Beispielen für Verbindungen, Bahnen und zertifizierte Lösungen für die Rahmenvorfertigung.
Direkten Beratungsgesprächen mit Experten.
Ziel ist die Weitergabe von Know-how und Tools an Fachleute, sodass Steel Framing und Timber Framing in immer mehr Projekten eingesetzt werden können.
Zukunftsorientiert: der Rahmen als Standard
Eine Verlagerung des Großteils der Arbeit ins Werk bei gleichzeitiger Verringerung der Baustellenunsicherheiten ist ein unvermeidlicher Schritt: Timber Frame, Light Timber Frame und Steel Frame sind nicht mehr Nischenlösungen, sondern bewährte Instrumente für schnelleres, präziseres und nachhaltigeres Bauen.
Dem Transport der Elemente zur Baustelle ist ein ganzer Bereich gewidmet.
Wählen Sie die perfekten Produkte für diese Systeme in den entsprechenden Leitfäden für Timber Frame und Steel Frame oder besuchen Sie uns auf der Offsite Expo, um alle Neuheiten hautnah zu erleben.
Alle Rechte vorbehalten
Technische Details
- Land:
- Any
- Produkte:
- EASY BAND SMART BAND WASP