BYTUM BASE 2500
Die selbstklebende Bitumenbahn BYTUM BASE 2500 ist die ideale Lösung auf Flachdächern in Kombination mit der Bahn mit Schieferbeschichtung BYTUM SLATE 3500 als abschließende sichtbare Schicht. Das mit Polymeren modifizierte bituminöse Gemisch bietet Flexibilität und Verarbeitbarkeit auch bei niedrigen Temperaturen und ermöglicht eine Verlegung ohne offene Flammen oder Wärme.
Beschreibung
BYTUM BASE 2500, die selbstklebende Bitumenbahn zum einfachen Verlegen.
Die Siebdruckfolie gestaltet die Verlegung äußerst einfach. Die Klebstoffmischung und die Polyester-Oberflächenbearbeitung ermöglichen eine perfekte Selbstabdichtung der Bahn. Diese selbstklebende Bitumenbahn wird an Neigungen bis 5° als Unterdach verwendet und garantiert optimale Wasserundurchlässigkeit.
Technische Dokumentation
-
Technisches Datenblatt
-
Verlegeanleitung
Technische Daten
| Eigenschaften | Norm | Geprüfte Werte | USC-Konversion |
|---|---|---|---|
| Flächengewicht | EN 1849-1 | ca. 2650 g/m² | ca. 8.68 oz/ft² |
| Stärke | EN 1849-1 | 2 mm | 79 mil |
| Wasserdampfdiffusionswiderstand (Sd) | EN 1931 | ca. 200 m | ca. 0.017 US perm |
| Höchstzugkraft MD/CD | EN 12311-1 | 400 / 300 N/50mm | 46 / 34 lbf/in |
| Dehnung MD/CD | EN 12311-1 | 35 / 35 % | - |
| Nagelreißfestigkeit MD/CD | EN 12310-1 | 120 / 120 N | 27 / 27 lbf |
| Wasserundurchlässigkeit | EN 1928 | 60 kPa | - |
| Temperaturbeständigkeit | - | -20 / 90 °C | -4 / 194 °F |
| Brandverhalten | EN 13501-1 | Klasse E | - |
| Wärmeleitfähigkeit (λ) | - | 0,17 W/(m·K) | 0.1 BTU/(h·ft·°F) |
| Spezifische Wärmekapazität | - | 170 J/(kg·K) | - |
| Dichte | - | ca. 1250 kg/m³ | - |
| Wasserdampfdiffusionswiderstandszahl (μ) | - | ca. 20000 | - |
| Verbundfestigkeit | EN 12317-2 | 300 / 200 N/50mm | 34.260883 / 22.840589 lb/in |
| Nach künstlicher Alterung - Höchstzugkraft MD/CD | EN 1297 / EN 12311-1 | 300 / 200 N/50mm | 34 / 23 lb/in |
| Nach künstlicher Alterung - Dehnung | EN 1297 / EN 12311-1 | 30 / 30 % | - |
| Kaltbiegeverhalten | EN 1109 | - | - |
| Wärmestandfestigkeit | EN 1110 | 90 °C | 194 °F |
| Kaltbiegeverhalten | EN 1109 | - | - |
| Lagertemperatur | - | 10 / 40 °C | 50 / 104 °F |
| Verarbeitungstemperatur | - | 10 / 30 °C | 50 / 86 °F |
Zusammensetzung
| OBERE SCHICHT | - |
|---|---|
| Gemisch | Destilliertes Elastoplastomer-Polymerbitumen |
| TRÄGEREINLAGE | glasfaserverstärktes PL |
| Gemisch | Destilliertes Elastoplastomer-Polymerbitumen |
| Klebstoffschicht | modifiziertes, destilliertes selbstklebendes Bitumen mit Polymeren |
| TRENNSCHICHT | abziehbare Kunststofffolie |
Specifications
BYTUM BASE 2500
Lieferung und Verlegung einer selbstklebenden Bitumenbahn, Typ BYTUM BASE 2500.
Zusammensetzung
Von der oberen bis zur unteren Schicht:
-
PL-Folie;
-
destilliertes Elastoplastomer-Polymerbitumen;
-
glasfaserverstärktes PL;
-
destilliertes Elastoplastomer-Polymerbitumen;
-
modifiziertes, destilliertes selbstklebendes Bitumen mit Polymeren;
-
abziehbare Kunststofffolie.
Eigenschaften
-
Flächenbezogene Masse [g/m²]: ca. 2650
-
Stärke [mm]: 2
-
Wasserdampfdiffusionswiderstand (Sd)[m]: ca. 200
-
Höchstzugkraft MD/CD [N/50 mm]: 400/300
-
Dehnung MD/CD [%]: 35/35
-
Nagelreißfestigkeit MD/CD [N]: 120/120
-
Wasserundurchlässigkeit (60 kPa): entspricht (EN 1928)
-
Temperaturbeständigkeit [°C]: -20/+90
-
Brandverhalten: Klasse E (DIN 13501-1)
-
Wärmeleitfahigkeit (λ) [W/(m·K)]: 0,17
-
Dichte [kg/m3]: ca. 1250
-
UV-Beständigkeit: 336 Stunden (3 Monate)
-
Lagertemperatur [°C]: +10/+ 40
Normen und Zertifizierungen
-
CE-Kennzeichnung nach Norm EN 13707
-
AUS 4200.1 Class 1
Beschreibung
Die Auftragsfläche muss trocken, staub- und fettfrei sein und darf nicht antiadhäsiv sein. Elemente an der Oberfläche müssen entfernt werden, sodass die Bahn beim Verlegen nicht beschädigt wird.
Die Siebdruckfolie gestaltet die Verlegung äußerst einfach. Die Klebstoffmischung und die Polyester-Oberflächenbearbeitung ermöglichen eine perfekte Selbstabdichtung der Bahn.
Empfohlene Anwendung: Die Bahn ist für Anwendungen auf der Außenseite des Daches ausgelegt.
Diese selbstklebende Bitumenbahn wird an Neigungen ab 5° als Unterdach verwendet und garantiert optimale Wasserundurchlässigkeit.
Verlegung: Die Bahn auf der betreffenden Oberfläche abrollen, die Schutzfolie nach und nach vom Klebstoff entfernen und die Bahn andrücken, um eine korrekte Haftung zu gewährleisten.
Nach dem Verlegen der Bahn für eine perfekte Haftung die Spezialrolle verwenden.
Bei rauen Klimabedingungen kann für eine perfekte Haftung der Klebebereich der Bahn mit einer Heißluftpistole (z. B. HOT GUN) vorgewärmt werden.