BUILD THE (IM)POSSIBLE: Nehmen Sie teil am Planungswettbewerb und gewinnen Sie die Herausforderung.
Rothoblaas Logo Login / Register
Sprache wählen
Unsere Marken
New

VAPOR IN GREEN 200

DAMPFBREMSE AUF BASIS NATÜRLICHER ZELLULOSE

Die Dampfbremse VAPOR IN GREEN 200 ist aufgrund des reduzierten Einsatzes von Polymeren eine nachhaltige Lösung. Das Produkt ist für die Montage auf der Innenseite der Gebäudehülle konzipiert.

EN 13984
L C A L C A
EPD EPD EP D
national-classifications AT Önorm B3667 DB
national-classifications CH SIA 232 V.v.u.
national-classifications DE ZVDH Db
national-classifications FR DTU 31.2 Bs dve
national-classifications IT UNI 11470 A/R1
national-classifications AUS AS/NZS 4200.1 Class 2
national-classifications USA IRC Class 2

Beschreibung

VAPOR IN GREEN 200, die ökologische Dampfbremse

Die Dampfbremse VAPOR IN GREEN 200 besteht aus drei Schichten – wobei die obere und untere Schicht aus Kraftpapier gefertigt sind –, einem Verstärkungsgewebe als Trägereinlage sowie einer Funktionsfolie, welche die Luft- und Dampfdichtheit gewährleistet. Es handelt sich dabei um eines der Produkte, für welche die freiwilligen EPD- und LCA-Umwelterklärungen erstellt wurden.

Technische Dokumentation

  • Technisches Datenblatt
  • Verlegeanleitung
  • Environmental Product Declaration (EPD)

VAPOR IN GREEN 200

ART.-NR. Beschreibung Tape H
[m]
L
[m]
A
[m²]
H
[ft]
L
[ft]
A
[sft]
Stk./Palette
DOP
VVG200 VAPOR IN GREEN 200 - 1.5 50 75 4' 11'' 164 807 30

Technische Daten

EN 13984
L C A L C A
EPD EPD EP D
national-classifications AT Önorm B3667 DB
national-classifications CH SIA 232 V.v.u.
national-classifications DE ZVDH Db
national-classifications FR DTU 31.2 Bs dve
national-classifications IT UNI 11470 A/R1
national-classifications AUS AS/NZS 4200.1 Class 2
national-classifications USA IRC Class 2
Eigenschaften Norm Geprüfte Werte USC-Konversion
Flächengewicht EN 1849-2 200 g/m² 0.66 oz/ft²
Stärke EN 1849-2 0,35 mm 14 mil
Wasserdampfdiffusionswiderstand (Sd) EN 1931 7 m 0.5 US perm
Höchstzugkraft MD/CD EN 12311-2 > 250 / 170 N/50mm > 29 / 19 lbf/in
Dehnung MD/CD EN 12311-2 > 5 / 5 % -
Nagelreißfestigkeit MD/CD EN 12310-1 > 100 / 130 N > 22 / 29 lbf
Wasserundurchlässigkeit EN 1928 konform -
Temperaturbeständigkeit - -40 / 80 °C -40 / 176 °F
Brandverhalten EN 13501-1 Klasse E -
Widerstand gegen Luftdurchgang EN 12114 < 0,02 m³/(m²·h·50Pa) < 0.001 cfm/ft² at 50Pa
Widerstand gegen Wasserdampfdurchlässigkeit nach künstlicher Alterung EN 1296 / EN 1931 konform -
Wasserdampfundurchlässigkeit bei Vorhandensein von Alkalien EN 1847 / EN 12311-2 k. A. -
Wärmeleitfähigkeit (λ) - 0,13 W/(m·K) 0.08 BTU/(h·ft·°F)
Spezifische Wärmekapazität - 1000 J/(kg·K) -
Dichte - ca. 570 kg/m³ -
Wasserdampfdiffusionswiderstandszahl (μ) - ca. 20000 -
Indirekte UV-Einwirkung - 2 Wochen -
VOC - nicht relevant -

Zusammensetzung

OBERE SCHICHT Kraftpapier
TRÄGEREINLAGE -
ZWISCHENSCHICHT PE-Funktionsfolie
UNTERE SCHICHT Kraftpapier

Specifications

VAPOR IN GREEN 200

Lieferung und Verlegung einer Dampfbremse auf Basis natürlicher Zellulose, Typ VAPOR IN GREEN 200.

Zusammensetzung

Von der oberen bis zur unteren Schicht:

  • Kraftpapier;

  • Gitterverstärkung;

  • Funktionsfolie;

  • Kraftpapier;

Eigenschaften

  • Flächenbezogene Masse [g/m²]: 200

  • Stärke [mm]: 0,35

  • Wasserdampfdiffusionswiderstand (Sd) [m]: 7

  • Höchstzugkraft MD/CD [N/50 mm]: > 250/170

  • Dehnung MD/CD [%]: 5/5

  • Nagelreißfestigkeit MD/CD [N]: > 100/130

  • Wasserundurchlässigkeit: entspricht (EN 1928)

  • Brandverhalten: Klasse E (DIN 13501-1)

  • Temperaturbeständigkeit [°C]: -40/80

  • Indirekte UV-Einwirkung: 2 Wochen

  • VOC [%]: nicht relevant

Normen und Zertifizierungen

  • CE-Kennzeichnung nach Norm EN 13984

  • LCA

  • EPD

  • AUS 4200.1 Class 2

Beschreibung

Die Auftragsfläche muss trocken, staub- und fettfrei sein. Elemente an der Oberfläche müssen entfernt werden, sodass die Bahn beim Verlegen nicht beschädigt wird.

Empfohlene Anwendung: Dieses Produkt ist für die Verlegung auf der Innenseite der Gebäudehülle vorgesehen. Dabei wird nur ein indirekter Schutz vor UV-Einwirkung für die Dauer von maximal 2 Wochen garantiert.

Verlegung: Die Bahn abrollen und mit Klebeband abdichten, z. B. FLEXY BAND, SPEEDY BAND oder EASY BAND.

Um eine optimale Abdichtung zu erzielen, sicherstellen, dass die Überlappung zwischen den Bahnen mindestens 15 cm beträgt.

Für eine fachgerechte Ausführung der Arbeiten muss die Verwendung von Nageldichtband vorgesehen werden.

Nähere Informationen zur Verlegung sind in den spezifischen Anweisungen des Lieferanten zu finden.