HERMETIC FOAM
HERMETIC FOAM ist ein Einkomponenten-Polyurethanschaum in Sprayform, der für schall- und luftdichte Abdichtung entwickelt wurde. Schnelle Aushärtung für eine saubere und professionelle Oberfläche.
Das Produkt ist nach 20-40 Minuten schnittfest und erreicht seine volle Aushärtung nach etwa 60 Minuten . Dank seiner geringen Ausdehnung lässt er sich präzise und kontrolliert auftragen und ist ideal für die Abdichtung von Fenstern und Türen.
Die Formel gewährleistet eine saubere Anwendung ohne Flecken auf dem Untergrund und ohne Abblättern – weder während der Anwendung noch danach. Nach dem Aushärten bleibt der Schaum dauerhaft flexibel und passt sich den natürlichen Bewegungen der Baumaterialien an. Er gewährleistet eine hervorragende Haftung auf Holz, Beton, Metall und anderen Untergründen, wobei er auch nach dem Schneiden luftdicht bleibt.
Beschreibung
HERMETIC FOAM bietet außerdem eine hohe akustische und thermische Leistung. Er erreicht eine Schalldämmung von 63 dB, und die geschlossenzellige Struktur gewährleistet auch nach dem Beschneiden Abdichtung, Luftdichtheit und optimale thermische Isolierung mit einer Wärmeleitfähigkeit von (λ) di 0,030 - 0,035 W/(m∙K)| 0.017 - 0.02 BTU/h∙ft∙°F
Das Produkt eignet sich dank seines niedrigen VOC-Gehalts, der durch die Klasse EC1 PLUS des EMICODE, der strengsten internationalen Emissionsnorm, zertifiziert wird, ideal für Innenanwendungen. Somit sorgt es für ein gesundes und sicheres Arbeitsumfeld.
Nach dem Aushärten hält HERMETIC FOAM Temperaturen von -40 °C bis +90 °C | -40 °F bis +194 °F stand, sodass er sich für verschiedenste Anwendungen und klimatische Bedingungen eignet. Er ist in Kartuschen zu 750 ml | 25 oz erhältlich, mit einer ausgezeichneten Ergiebigkeit von circa 40 Litern | 11 Gallonen pro Packung: weniger Unterbrechungen und höhere Produktivität auf der Baustelle.
Was versteht man unter Polyurethan-Dichtschaum, und warum sollte es HERMETIC FOAM sein?
Der Polyurethan-Dichtschaum ist ein Abdichtungs- und Isoliermaterial, das Luftdichtheit, Schalldämmung und Wärmeeffizienz gewährleistet.
Die Entscheidung für HERMETIC FOAM bedeutet schnelles Aushärten, starke Haftung und zertifizierte geringe VOC-Emissionen. Somit ist er eine zuverlässige Lösung sowohl für Innen- als auch Außenanwendungen.
Technische Dokumentation
-
Technisches Datenblatt
-
IFT Test reports
-
EMICODE Zertifikat
HERMETIC FOAM
| ART.-NR. | Inhalt
[ml]
|
Ergiebigkeit
[l]
|
Inhalt
[US fl oz]
|
Ergiebigkeit
[US gal]
|
Beschreibung | Version | Stk. |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| HERFOAM | 750 | 40 | 25.36 | 10.57 | ALUMINIUM CARTRIDGE | GUN | 12 |
| HERFOAMB2 | 750 | 35 | 25.36 | 9.25 | ALUMINIUM CARTRIDGE | GUN | 12 |
Technische Daten HERMETIC FOAM
| Eigenschaften | Norm | Geprüfte Werte | USC-Konversion |
|---|---|---|---|
| Ergiebigkeit | - | 40 dm3 | 0 ft3 |
| Zugfestigkeit | FEICA OCF TM 1018 | 0,07 MPa | 10.15266 psi |
| Tempo di formazione della pellicola 23°C / 50% RH (1 ) | - | 6 / 10 Minuten | - |
| Schnittzeit 23 °C / 50 % RH (1 ) | - | 20 / 40 Minuten | - |
| Zeit bis zur vollständigen Aushärten 23 °C/50% RH (1 ) | - | 60 Minuten | - |
| Temperaturbeständigkeit nach der Aushärtung | - | -40 / 90 °C | -40 / 194 °F |
| Verarbeitungstemperatur (Umgebung, Kartusche und Material) | - | 5 / 35 °C | 41 / 95 °F |
| Wärmeleitfähigkeit (λ) | EN 12667 | 0,03 W/(m·K) | 0.02 BTU/(h·ft·°F) |
| Wärmeleitfähigkeit (λ) | FEICA TM1020 | 0,035 W/(m·K) | 0.02 BTU/(h·ft²·°F) |
| Schalldämmung der Verbindungen RS,w 10 mm | EN ISO 10140-1 EN ISO 10140-2 EN ISO 717-1 | 63 dB | - |
| Isolamento acustico delle fughe RS,w 20 mm | EN ISO 10140-1 EN ISO 10140-2 EN ISO 717-1 | ≥ 63 dB | - |
| Widerstand gegen Luftdurchgang | EN 12114 | ≤ 0,1 m³/(m²·h·50Pa) | ≤ 0.005 cfm/ft² at 50Pa |
| Wasserdampfdiffusionswiderstandszahl (μ) | EN 1931 / EN ISO 12572 | 20 | - |
| Brandverhalten | DIN 4102-1 | classe B3 | - |
| Brandverhalten | EN 13501-1 | Klasse F | - |
| Emicode | procedura di prova GEV | EC1 Plus | - |
| Französische VOC-Einstufung | ISO 16000 | A+ | - |
| Lagertemperatur | - | 15 / 25 °C | 59 / 77 °F |
| Transporttemperatur | - | 0 / 35 °C | 32 / 95 °F |
| Dehnung MD/CD | - | > 40 / % | - |