CTC
CTC ist der speziell für Holz-Beton-Decken entwickelte Verbinder. Das System ist zugelassen, selbstbohrend, reversibel, sehr schnell zu montieren und nicht invasiv.
Es garantiert hervorragende bauliche und akustische Leistungen und kann sowohl in neuen Holz-Beton-Decken als auch für die Sanierung bestehender Gebäude genutzt werden.
Das System gewährleistet eine konstante Schubübertragung, eine hohe Verbundwirkung und bemerkenswerte Duktilität.
Dadurch werden optimierte Leistungen und ein zuverlässiges Verhalten bestehender Konstruktionen sichergestellt, sowohl bei kontinuierlichen Konfigurationen von Holz-Beton-Verbunddecken als auch bei mehreren Spannweiten.
Holz-Beton-Verbundsystem für Dachböden
CTC ist der Verbinder für den Bau und die Sanierung von Holz-Beton-Decken. Es handelt sich um eine Holz-Beton-Befestigung mit CE-Zertifizierung nach ETA 19/0244.
Das System wurde bei paralleler und gekreuzter Anordnung der Verbinder auf 45° und 30° mit und ohne Schalung aus Holz getestet und berechnet.
Es ist mit einer Bohrspitze und einem versenkten Zylinderkopf ausgestattet. Ein Gegengewinde unter dem Kopf dient als Montageanzeige und erleichtert die korrekte Installation auf einen Blick.
Dieses Merkmal erhöht auch die Dichtheit der Befestigung im Inneren des Betons und reduziert den Zeitaufwand für Einbau und Inspektion auf der Baustelle.
Beschreibung
Der Verbinder ist mit zwei Durchmessern, 7 mm | 0,28 Zoll und 9 mm | 0,36 Zoll, sowie zwei Längen, 160 mm | 6 1/4 Zoll und 240 mm | 9 1/2 Zoll erhältlich, um die Anzahl der Befestigungen zu optimieren.
Die Steifigkeitswerte wurden auch mit Dampfsperr- oder Schalldämmschichten berechnet. Die Leistung bleibt auch in Kombination mit Schalldämmbahnen erhalten und garantiert sowohl Lärmminderung als auch bauliche Effizienz.
CTC wurde außerdem für Harthölzer geprüft, zertifiziert und berechnet.
Der Verbinder für Holz-Beton-Decken ist aus Kohlenstoffstahl mit galvanischer Verzinkung gefertigt und für die Verwendung mit Holzplatten, Massivholz, Brettschichtholz, BSP, LVL und Hölzern mit hoher Dichte zugelassen.
Er entspricht den Nutzungsklassen 1 und 2 nach Eurocode und den von der NDS-Norm festgelegten Bedingungen für einen trockenen Betrieb. Die Befestigung ist außerdem im ICC-ES Evaluation Report ESR-4645 und imICC-ES Listing Report ELC-4645 enthalten, die eine unabhängige Überprüfung der Konformität und Qualität bieten.
Ferner ist CTC in die Software für Konstruktionsberechnungen MyProject (https://https://www.rothoblaas.de/berechnungssoftware) integriert, die es Ingenieuren ermöglicht, die Systeme von Holz-Beton-Decken mit verifizierten Projektdaten zu modellieren und zu optimieren.
Was versteht man unter einer Holz-Beton-Decke, und warum sollte ein Verbinder wie CTC verwendet werden?
Eine Holz-Beton-Decke ist ein hybrides Konstruktionssystem, das Holzplatten mit einer oberen Schicht aus Beton kombiniert und so höhere Steifigkeit, akustischen Komfort und Langlebigkeit bietet. Die Verwendung eines Verbinders wie CTC gewährleistet eine zuverlässige Übertragung von Scherkräften und Duktilität. Hierdurch wird die Leistung sowohl bei Neubauten als auch bei der Gebäudesanierung optimiert.
Technische Dokumentation
-
Technisches Datenblatt
-
ICC-ES Evaluation report USA
-
ICC-ES Listing report CANADA
-
ETA-Zertifizierung
-
CAD File
-
BIM.ifc File
-
BIM.rfa File