BUILD THE (IM)POSSIBLE: Nehmen Sie teil am Planungswettbewerb und gewinnen Sie die Herausforderung.
Rothoblaas Logo Login / Register
Sprache wählen
Unsere Marken

Wenig Zeit, höchste Sicherheit: Sollten Sie sich fragen, wozu temporäre Schutzausrüstungen auf der Baustelle gut sind, erhalten Sie hier die Antwort.

Wozu dienen temporäre Seilsysteme? Ein echter Fall aus Südkorea

Workers installing HOLD-SYSTEM® on a sloped roof in South Korea
Close-up of prusik knot and self-locking device on HOLD-SYSTEM®
TEMPORARY horizontal lifeline system installed in an industrial facility
EDGE TEMP temporary guardrail protecting an exposed roof edge
Verfasser: Rothoblaas

In Südkorea musste Blue Housing Lab, ein familiengeführtes Bauunternehmen, auf der Baustelle eines mehrgeschossigen Holzgebäudes in der Provinz Gyeonggi Höhenarbeiten an einem geneigten Dach organisieren, bevor die endgültigen Schutzsysteme installiert wurden.
Zwei Experten für Holzbau auf der Dachfläche, instabile, wenn auch nicht kritische Wetterbedingungen und das vorübergehende Fehlen permanenter kollektiver Schutzeinrichtungen: Das Dach musste gesichert werden, aber die Zeit für den Eingriff war knapp bemessen. Wie also lässt sich unterbrechungsfreies Arbeiten bei gleichzeitiger Einhaltung der Sicherheitsanforderungen gewährleisten, ohne komplexe oder invasive Vorrichtungen anzubringen?

Die Entscheidung fiel auf HOLD-SYSTEM®, das temporäre Seilsystem von Rothoblaas, zertifiziert nach Norm EN 795:2012 Typ C. Das vollständige System wurde von nur einem Anwender innerhalb weniger Minuten über eine Spannweite von bis zu 12 m montiert. Gespannt wurde es mittels Prusikknoten und selbstsichernder Vorrichtung, sodass die Tätigkeiten sofort gestartet werden konnten. Keine Unterbrechung, präzises Bewegungsmanagement und vollständige Konformität.

Die Arbeit von Bacou-Dalloz Korea zeigt in diesem Fall, dass auch bei kleineren Projekten mit wenigen Mitarbeitern professionelle und zertifizierte Lösungen für den temporären Schutz bei Höhenarbeiten eingebunden werden können und gleichzeitig Kontinuität und Kontrolle sichergestellt werden.

Close-up of prusik knot and self-locking device on HOLD-SYSTEM®

Die temporäre Phase ist der blinde Fleck in Sachen Baustellensicherheit

In puncto Höhensicherheit konzentriert sich die Aufmerksamkeit beim Bauprozess oft auf dauerhafte Lösungen: feste Seilsysteme, Geländer, integrierte Anschlagmittel. Die Analyse schwerer Unfälle belegt jedoch, dass Übergangsphasen wie Montage, Wartung oder Inspektionen einen erheblichen Teil des Restrisikos ausmachen.

In diesen Situationen hat der Einsatz von temporären Seilsystemen eine präzise Aufgabe: Anwender bei kurzen Tätigkeiten, die jedoch durch ihr Gefährdungspotenzial gekennzeichnet sind, zu schützen. Sie zu vernachlässigen oder als nebensächlich anzusehen, bedeutet, einen kritischen Bereich des Risikomanagements zu ignorieren.

Workers installing HOLD-SYSTEM® on a sloped roof in South Korea

HOLD-SYSTEM®: das temporäre Seilsystem für effizientes Arbeiten

HOLD-SYSTEM® ist ein temporäres horizontales Seilsystem mit Zertifizierung nach Norm EN 795:2012 Typ C. Es wurde entwickelt für die betrieblichen Anforderungen von kurzen, sich nicht wiederholenden oder nicht durch feste Systeme abgesicherten Höhenarbeiten.

Das Produkt ersetzt keine permanenten Seilsysteme, kann aber bei Tätigkeiten, die vorübergehend Bewegungsfreiheit und Sicherheit erfordern, von entscheidender Bedeutung sein. Das System umfasst Karabiner und Gurtband für die Befestigung und lässt sich ausgesprochen einfach montieren und spannen, wie im folgenden Video zu sehen ist:

Die maximale Spannweite beträgt 12 m und bietet gleichzeitigen Schutz für zwei Anwender. Das gesamte System kann ohne spezielle Geräte von nur einer Person installiert werden, jedoch immer mit Vorsicht und unter Einhaltung der Montageanleitung: Die technische Empfehlung sieht die Überkopf-Montage vor, um die Fallhöhe auf ein Minimum zu reduzieren. 

Alle Anschlagpunkte – auch die Zwischenpunkte – müssen eine Mindestfestigkeit von 9 kN garantieren.

TEMPORARY horizontal lifeline system installed in an industrial facility

TEMPORARY: Temporäres Seilsystem für größere Spannweiten

Wenn eine Baustellen- oder Industrieumgebung größere Spannweiten benötigt, kann das System TEMPORARY zum Einsatz kommen: ein temporäres horizontales Seilsystem für Spannweiten von bis zu 20 Metern, ebenfalls für zwei Anwender.

Wichtigste technische Daten:

  • hochsichtbares Gurtband aus Polyester (30 mm)

  • mechanisches Spannsystem mit kontrolliertem Halt

  • integrierte Transporttasche

TEMPORARY entspricht der gleichen Anwendungslogik wie HOLD-SYSTEM®: Schnelligkeit, Kompatibilität mit den vorhandenen PSA und einfache Handhabung auf der Baustelle. Ideal für Umgebungen mit variablen Bedingungen oder einer schnellen Rotation der Wartungsaktivitäten.

EDGE TEMP temporary guardrail protecting an exposed roof edge

EDGE TEMP: kollektiver Schutz mit temporären Geländern

Bei noch fertigzustellenden Treppen, horizontalen Kanten ohne Geländer oder in der Bauphase auf unterschiedlich geneigten Dächern ist EDGE TEMP eine temporäre kollektive Schutzlösung entsprechend den Anforderungen der europäischen Normen.

Das EDGE-TEMP-Sortiment zeichnet sich durch seine Modularität und Anpassbarkeit an verschiedene Geometrien sowie seine hervorragende Montagefreundlichkeit aus. EDGE TEMP wurde für die Bauphasen oder für Szenarien entwickelt, in denen die Verwendung von festen kollektiven Schutzvorrichtungen technisch noch nicht umsetzbar ist.

Ein zeitlich befristeter Eingriff rechtfertigt keine provisorischen Lösungen

Die Wirksamkeit eines Absturzsicherungssystems darf nicht von der Dauer der Tätigkeiten abhängen. Temporäre Seilsysteme wie auch provisorische Geländer müssen mit der gleichen technischen Sorgfalt entworfen, montiert und geprüft werden wie dauerhafte Vorrichtungen.

Rothoblaas macht mit Lösungen wie HOLD-SYSTEM®, TEMPORARY und EDGE TEMP Sicherheit in jeder Höhenarbeitsphase möglich – auch wenn der Kontext nicht für permanente kollektive Schutzeinrichtungen geeignet ist.

Leistungen, Zuverlässigkeit und Übereinstimmung mit den Vorschriften gelten ebenfalls für die von Rothoblaas Solutions for Safety entwickelten temporären Lösungen: Somit lassen sie sich auch in den dynamischsten Phasen durch technische Systeme ergänzen, die auf Effektivität, Benutzerfreundlichkeit und sofortigen Einsatz ausgelegt sind.

Alle Rechte vorbehalten

Technische Details

Jahr:
2025
Unternehmen:
Rothoblaas
Land:
Korea
Produkte:
EDGE TEMP 1 EDGE TEMP 2 EDGE TEMP 3 EDGE TEMP 4 HOLD-SYSTEM® TEMPORARY
Teilen Sie den Blog-Artikel in den sozialen Medien