TRASPIR EVO 220
TRASPIR EVO 220 ist die monolithische hochdiffusionsoffene Bahn mit hervorragender Haltbarkeit. Sie besteht aus einer monolithischen Funktionsfolie aus extrudiertem Elastomer zwischen zwei Schutzschichten aus Polypropylen und ist zum Aufbringen auf Wänden und Dächern sowohl auf der Innenseite als auch der Außenseite ausgelegt.
Beschreibung
MONOLITHISCHE DIFFUSIONSOFFENE BAHN TRASPIR EVO 220: FLÄCHENBEZOGENE MASSE UND MECHANISCHE FESTIGKEIT FÜR EINWANDFREIE HALTBARKEIT
Die monolithische Bahn TRASPIR EVO 220 garantiert dank der verwendeten speziellen Polymere hervorragende Haltbarkeit selbst bei einer Exposition gegenüber UV-Strahlen beim Aufbringen. Auf der Baustelle sorgt die strukturierte Oberfläche für optimale Rutschfestigkeit.
Das besonders breite integrierte Doppel-Tape bietet professionelle Abdichtung und somit perfekten Schutz bei Schlagregen. Die Leistung und die flächenbezogene Masse dieser monolithischen Bahn erfüllen die strengsten Anforderungen der verschiedenen nationalen Normen; sie klassifiziert sich unter den Hochleistungsbahnen im Top-Segment.
Technische Daten
| Eigenschaften | Norm | Geprüfte Werte | USC-Konversion |
|---|---|---|---|
| Flächengewicht | EN 1849-2 | 220 g/m² | 0.72 oz/ft² |
| Stärke | EN 1849-2 | 1 mm | 39 mil |
| Wasserdampfdiffusionswiderstand (Sd) | EN 1931 | 0,2 m | 17.483 US perm |
| Höchstzugkraft MD/CD | EN 12311-1 | 385 / 315 N/50mm | 44 / 36 lbf/in |
| Dehnung MD/CD | EN 12311-1 | 65 / 80 % | - |
| Nagelreißfestigkeit MD/CD | EN 12310-1 | 345 / 425 N | 78 / 96 lbf |
| Wasserundurchlässigkeit | EN 1928 | Klasse W1 | - |
| Temperaturbeständigkeit | - | -40 / 100 °C | -40 / 212 °F |
| Brandverhalten | EN 13501-1 | Klasse E | - |
| Widerstand gegen Luftdurchgang | EN 12114 | < 0,02 m³/(m²·h·50Pa) | < 0.001 cfm/ft² at 50Pa |
| Wärmeleitfähigkeit (λ) | - | 0,3 W/(m·K) | 0.17 BTU/(h·ft·°F) |
| Spezifische Wärmekapazität | - | 1800 J/(kg·K) | - |
| Dichte | - | ca. 220 kg/m³ | - |
| Wasserdampfdiffusionswiderstandszahl (μ) | - | ca. 200 | - |
| Verbundfestigkeit | EN 12317-2 | > 250 / N/50mm | > 28.550736 / lb/in |
| UV-Beständigkeit | - | 1000 Stunden (8 Monate) | - |
| Wassersäule | ISO 811 | > 500 cm | > 197 in |
| Wasserundurchlässigkeit zu 100 °C nach künstlicher Alterung | EN 1297 / EN 1928 | Klasse W1 | - |
| Nach künstlicher Alterung - Höchstzugkraft MD/CD | EN 1297 / EN 12311-1 | 365 / 270 N/50mm | 42 / 31 lb/in |
| Nach künstlicher Alterung - Dehnung | EN 1297 / EN 12311-1 | 47 / 51 % | - |
| Kaltbiegeverhalten | EN 1109 | -40 °C | -40 °F |
| VOC | - | nicht relevant | - |
| Flamability index (1 ) | AS 1530.2 | < 5 | - |
Zusammensetzung
| OBERE SCHICHT | PP-Vlies |
|---|---|
| ZWISCHENSCHICHT | - |
| UNTERE SCHICHT | PP-Vlies |
Specifications
TRASPIR EVO 220
Lieferung und Verlegung einer monolithischen diffusionsoffenen Bahn, Typ TRASPIR EVO 220.
Zusammensetzung
Von der oberen bis zur unteren Schicht:
-
Vliesstoff aus PP;
-
Diffusionsoffene monolithische Folie;
-
Vliesstoff aus PP.
Eigenschaften
-
Flächenbezogene Masse [g/m²]: 220
-
Stärke [mm]: 1
-
Wasserdampfdiffusionswiderstand (Sd) [m]: 0,2
-
Höchstzugkraft MD/CD [N/50 mm]: 385/315
-
Dehnung MD/CD [%]: 65/80
-
Nagelreißfestigkeit MD/CD [N]: 345/425
-
Wasserundurchlässigkeit: Klasse W1 (EN 1928)
-
Brandverhalten: Klasse E (DIN 13501-1)
-
Temperaturbeständigkeit [°C]: -40/100
-
UV-Beständigkeit: 1000 Stunden (8 Monate)
-
VOC [%]: nicht relevant
Normen und Zertifizierungen
-
CE-Kennzeichnung nach Norm EN 13859-1/2
-
LCA
-
EPD
-
AUS 4200.1 Class 3
Beschreibung
Die Auftragsfläche muss trocken, staub- und fettfrei sein. Elemente an der Oberfläche müssen entfernt werden, sodass die Bahn beim Verlegen nicht beschädigt wird.
Die Tape-Breite der Bahn ist größer, um exzellenten Schutz vor Schlagregen zu gewährleisten.
Dank der doppelten Beschichtung aus Polypropylen weist die Bahn eine raue Oberfläche auf und sorgt so für optimale Rutschfestigkeit.
Empfohlene Anwendung: Der direkte Schutz vor UV-Einwirkung ist gewährleistet. Somit ist die Verlegung sowohl auf der Innenseite als auch auf der Außenseite der Gebäudehülle vorgesehen.
Verlegung: Die Bahn abrollen; sollte keine Folie mit Doppel-Tape verwendet werden, muss sie mit einem entsprechenden Band abgedichtet werden, z. B. FLEXY BAND, FLEXY BAND UV, SPEEDY BAND oder EASY BAND.
Um eine optimale Abdichtung zu erzielen, sicherstellen, dass die Überlappung zwischen den Bahnen mindestens 15 cm beträgt.
Für eine fachgerechte Ausführung der Arbeiten muss die Verwendung von Nageldichtband vorgesehen werden.
Nähere Informationen zur Verlegung sind in den spezifischen Anweisungen des Lieferanten zu finden.