TRASPIR EVO SEAL 200
TRASPIR EVO SEAL 200 ist eine monolithische diffusionsoffene Bahn, die für maximale Haltbarkeit und Abdichtungsleistung ausgelegt ist.
Sie ist als Dachbahn auf Rollen für große Flächen konzipiert und bietet eine hohe Durchdringungsfestigkeit gegenüber Schrauben, Nägeln und Klammern.
Diese Zuverlässigkeit wird durch strenge Tests sowie die Konformität mit der EAD 030218-01-0402, ÖNORM B3647 und ASTM D1970 belegt, die ihre Fähigkeit zur Selbstabdichtung um Befestigungselemente herum bestätigen.
Die im Verhältnis zu den Standardprodukten sehr viel stärkere, überdimensionierte TPU-Folie gewährleistet dauerhafte Undurchlässigkeit auch bei Durchstechen, sodass keine zusätzlichen Produkte für die Abdichtung benötigt werden. Dadurch gestaltet sich die Verlegung auf der Baustelle schnell, effizient und äußerst zuverlässig.
Beschreibung
Durchdringungsfeste Dachbahn
TRASPIR EVO SEAL 200 ist die durchdringungsfeste und diffusionsoffene monolithische Bahn, die für garantierten Schutz auch unter besonders anspruchsvollen Baustellenbedingungen entwickelt wurde.
Die Folie aus modifiziertem TPU mit einer Stärke über den Branchenstandards hält der Perforation durch Schrauben und Nägel stand und gewährleistet Zuverlässigkeit
Die Funktionsfolie mit ihrer speziellen Formel sorgt für ausgezeichnete mechanische Festigkeit und langfristigen Halt gegenüber Witterungseinflüssen, während die Außenschichten aus Vliesstoff die Gesamtleistung steigern und höheren Schutz gegen Abrieb und Trittbelastungen bieten. Die Schutzschicht erhöht auch die Haftung und Sicherheit für das Montagepersonal, das auf der Oberfläche arbeitet.
TRASPIR EVO SEAL 200 liefert hohe Leistung in allen Klimazonen und garantiert Langlebigkeit sowie dauerhaften Schutz vor Witterungseinflüssen.
Das Produkt ist für Expositionen getestet und kann während der Bauphase für 12 Wochen als provisorische Schicht für Dächer eingesetzt werden.
Außerdem gehört TRASPIR EVO SEAL 200 zu einer Linie nachhaltiger Produkte, die durch EPD-Zertifizierung und LCA-Erklärung unterstützt wird und verifizierte Daten für die Einhaltung der Vorschriften für grüne Gebäude liefert.
Was versteht man unter einer diffusionsoffenen Bahn, und warum ist sie für Dächer wichtig?
Eine diffusionsoffene Bahn ist eine Schutzschicht, die Wasser von außen blockiert und das Entweichen von Wasserdampf aus dem Inneren ermöglicht.
Bei Anwendungen auf Dächern verhindert sie Kondensatbildung, verbessert die Haltbarkeit und trägt zur Energieeffizienz bei. Eine Bahn für Dächer wie TRASPIR EVO SEAL 200 kombiniert für eine langfristige Zuverlässigkeit hohe Diffusionsoffenheit und Durchdringfestigkeit.
Technische Daten
| Eigenschaften | Norm | Geprüfte Werte | USC-Konversion |
|---|---|---|---|
| Flächengewicht | EN 1849-2 | 200 g/m² | 0.66 oz/ft² |
| Stärke | EN 1849-2 | 0,7 mm | 28 mil |
| Wasserdampfdiffusionswiderstand (Sd) | EN 1931 | 0,08 m | 43.706 US perm |
| Höchstzugkraft MD/CD | EN 12311-1 | 300 / 220 N/50mm | 34 / 25 lbf/in |
| Dehnung MD/CD | EN 12311-1 | 50 / 70 % | - |
| Nagelreißfestigkeit MD/CD | EN 12310-1 | 260 / 340 N | 58 / 76 lbf |
| Wasserundurchlässigkeit | EN 1928 | Klasse W1 | - |
| Temperaturbeständigkeit | - | -40 / 120 °C | -40 / 248 °F |
| Brandverhalten | EN 13501-1 | Klasse E | - |
| Widerstand gegen Luftdurchgang | EN 12114 | < 0,02 m³/(m²·h·50Pa) | < 0.001 cfm/ft² at 50Pa |
| Wärmeleitfähigkeit (λ) | - | 0,04 W/(m·K) | 0.02 BTU/(h·ft·°F) |
| Spezifische Wärmekapazität | - | 1800 J/(kg·K) | - |
| Dichte | - | ca. 285 kg/m³ | - |
| Wasserdampfdiffusionswiderstandszahl (μ) | - | ca. 114 | - |
| UV-Beständigkeit | - | 1000 Stunden (8 Monate) | - |
| Nach künstlicher Alterung - Höchstzugkraft MD/CD | EN 1297 / EN 12311-1 | > 270 / 200 N/50mm | > 31 / 23 lb/in |
| Nach künstlicher Alterung - Dehnung | EN 1297 / EN 12311-1 | > 25 / 35 % | - |
| Kaltbiegeverhalten | EN 1109 | -40 °C | -40 °F |
| VOC | - | nicht relevant | - |
| Impermeabilità all'acqua a 120°C dopo invecchiamento artificiale | EN 1297 / EN 1928 | Klasse W1 | - |
Zusammensetzung
| OBERE SCHICHT | PP-Vlies |
|---|---|
| ZWISCHENSCHICHT | Diffusionsoffene monolithische PU-Folie |
| UNTERE SCHICHT | PP-Vlies |
Specifications
TRASPIR EVO SEAL 200
Lieferung und Verlegung einer diffusionsoffenen und monolithischen Bahn, die widerstandsfähig gegen Durchstiche durch Schrauben oder Nägel ist, Typ TRASPIR EVO SEAL 200.
Zusammensetzung
Von der oberen bis zur unteren Schicht:
Vliesstoff aus PP;
Diffusionsoffene monolithische PU-Folie;
Vliesstoff aus PP.
Eigenschaften
Flächenbezogene Masse [g/m²]: 200
Stärke [mm]: 0,7
Wasserdampfdiffusionswiderstand (Sd) [m]: 0,08
Höchstzugkraft MD/CD [N/50 mm]: 300/220
Dehnung MD/CD [%]: 50/70
Nagelreißfestigkeit MD/CD [N]: 260/340
Wasserundurchlässigkeit: Klasse W1 (EN 1928)
Brandverhalten: Klasse E (DIN 13501-1)
Temperaturbeständigkeit [°C]: -40/120
UV-Beständigkeit: 1000 Stunden (8 Monate)
VOC [%]: nicht relevant
Normen und Zertifizierungen
CE-Kennzeichnung nach Norm EN 13859-1/2
LCA
EPD
AUS 4200.1 Class 4
Beschreibung
Die Auftragsfläche muss trocken, staub- und fettfrei sein. Elemente an der Oberfläche müssen entfernt werden, sodass die Bahn beim Verlegen nicht beschädigt wird.
Die verstärkte TPU-Folie garantiert die Wasserundurchlässigkeit der Bahn auch beim Durchstechen mit Schraube oder Nagel ohne Zusatz anderer Produkte.
Empfohlene Anwendung: Der direkte Schutz vor UV-Einwirkung ist gewährleistet. Somit ist die Verlegung sowohl auf der Innenseite als auch auf der Außenseite der Gebäudehülle vorgesehen.
Verlegung: Die Bahn abrollen; sollte keine Folie mit Doppel-Tape verwendet werden, muss sie mit einem entsprechenden Band abgedichtet werden, z. B. FLEXY BAND, FLEXY BAND UV, SPEEDY BAND oder EASY BAND.
Um eine optimale Abdichtung zu erzielen, sicherstellen, dass die Überlappung zwischen den Bahnen mindestens 15 cm beträgt.
Nähere Informationen zur Verlegung sind in den spezifischen Anweisungen des Lieferanten zu finden.